Barrierefreiheitseinstellungen geht auch mit TAB Taste auf.

Vollkeramische Kronen & Brücken – Ästhetik und Stabilität für Ihr Lächeln





Moderne Zahnmedizin, individuelle Betreuung, Vertrauen Sie uns!



Wenn ein Zahn so stark beschädigt ist, dass eine Füllung nicht mehr ausreicht, aber dennoch erhaltungswürdig ist, bietet eine Krone die ideale Lösung. Sie umhüllt den vorbereiteten Zahn wie eine schützende Hülse und stellt seine Form, Funktion und Stabilität wieder her.



Es gibt verschiedene Kronenarten



  • Metallkronen - robust und kostengünstig, aber aufgrund ihrer Ästhetik nur für den hinteren Zahnbereich geeignet.
  • Metallkeramikkronen - ein Metallkäppchen (Gold oder Nichtedelmetall) wird mit zahnfarbener Keramik verblendet. Sie sind sehr stabil, können jedoch mit der Zeit einen sichtbaren metallischen Rand am Zahnfleischsaum zeigen.
  • Vollkeramikkronen - die perfekte Wahl für höchste Ästhetik. Da sie vollständig aus hochwertiger Keramik bestehen, imitieren sie die natürliche Lichtbrechung eines Zahns und enthalten kein Metallgerüst.


Darstellung von Einsetzen einer vollkeramikkronenbrücke sowie eine Krone auf einem beschliffenen Zahn


Welche Kronenart für Sie am besten geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wir beraten Sie gerne individuell und finden gemeinsam die optimale Lösung für Ihr strahlendes Lächeln.




Keramik-Veneers – Perfektes Lächeln mit minimalem Aufwand



Keramik-Veneers sind eine ästhetische und schonende Möglichkeit, das Erscheinungsbild der Zähne zu verbessern. Die hauchdünnen, lichtdurchlässigen Verblendschalen aus Vollkeramik werden präzise auf die Vorderseite der Zähne geklebt und korrigieren leichte Zahnfehlstellungen, Verfärbungen sowie unregelmäßige Oberflächen. Sie eignen sich zudem zur Behandlung abgebrochener oder beschädigter Zähne und können kleine Zahnlücken optisch schließen. Dank der hochwertigen Keramik überzeugen Veneers durch ihr natürliches Aussehen, ihre Farb- und Formstabilität sowie ihre Langlebigkeit.




Vorteile von Keramik-Veneers



  • Natürliches Aussehen Perfekte Farbanpassung und lichtdurchlässige Optik.
  • Schonende Behandlung Minimaler Abtrag der Zahnsubstanz.
  • Langlebigkeit Widerstandsfähig und farbbeständig.
  • Schnelles Ergebnis Perfekte Zähne in wenigen Sitzungen.
  • Schmerzfrei Kein großer Eingriff erforderlich.




Nachteile von Keramik-Veneers


  • Irreversibel Zahnschmelz wird abgeschliffen, nicht rückgängig machbar.
  • Hohe Kosten Individuelle Anfertigung und hochwertige Materialien.
  • Empfindlichkeit Vorübergehende Reaktion auf Kälte oder Druck möglich.
  • Bruchgefahr Kann bei hoher Belastung brechen oder sich lösen.
  • Kein Kariesschutz Gute Mundhygiene weiterhin essenziell.




Behandlungsablauf - Keramik-Veneers


  1. Beratung & Planung Individuelle Analyse & Farbwahl
  2. Vorbereitung Minimaler Abtrag der Zahnoberfläche
  3. Abdrucknahme Anfertigung der Veneers im Zahnlabor
  4. Eingliederung Präzises Anpassen & dauerhaftes Verkleben
  5. Finale Kontrolle Perfekter Sitz & natürliches Lächeln


🎞️ Video - Navigation

Vorschau Bild einer Behandlungsanimation von Keramik Veeners, Quer und Modellansicht




Keramik-Inlays – Hochwertige Zahnfüllungen für maximale Ästhetik



Keramik-Inlays sind passgenaue, im Zahnlabor gefertigte Füllungen, die zur Versorgung von kariösen oder beschädigten Zähnen verwendet werden. Sie stellen eine langlebige und ästhetisch ansprechende Alternative zu herkömmlichen Füllungen dar. Dank ihrer hohen Farb- und Formstabilität fügen sie sich nahtlos in das natürliche Zahnbild ein und weisen ein Abrasionsverhalten auf, das dem des natürlichen Zahnschmelzes entspricht. Im Gegensatz zu Kompositfüllungen bleiben sie auch nach Jahren nahezu unverändert und zeigen keine nennenswerten Verschleißerscheinungen.

Die Behandlung erfolgt präzise und schonend. Zunächst wird der betroffene Zahn sorgfältig von Karies oder alten Füllungen befreit und für das Inlay vorbereitet. Anschließend wird ein Abdruck genommen, auf dessen Basis das individuelle Keramik-Inlay im Zahnlabor gefertigt wird. Sobald es fertiggestellt ist, wird es mit einem speziellen Klebeverfahren dauerhaft im Zahn verankert. Nach der finalen Anpassung überzeugt das Keramik-Inlay durch seine perfekte Passform, hohe Stabilität und natürliche Ästhetik, sodass die Kaufunktion optimal erhalten bleibt.




Vorteile von Keramik-Inlays



  • Hervorragende Ästhetik Farblich perfekt an den Zahn angepasst.
  • Langlebig & widerstandsfähig Kaum Verschleiß, extrem haltbar.
  • Biokompatibel Sehr gut verträglich, keine allergischen Reaktionen.
  • Hohe Stabilität Belastbar und beständig gegenüber Druck und Abrieb.
  • Kein Verfärben Bleibt dauerhaft farbstabil




Nachteile von Keramik-Inlays


  • Hohe Kosten Aufwendige Herstellung, aber langlebige Investition.
  • Längere Behandlungsdauer Mehrere Sitzungen nötig.
  • Bruchgefahr Kann bei extrem hoher Belastung splittern.
  • Irreversibler Zahnschmelzabtrag Zahnsubstanz muss für das Inlay entfernt werden.



Keramik-Inlays sind die perfekte Wahl für alle, die eine ästhetische, langlebige und gut verträgliche Zahnfüllung wünschen.




Behandlungsablauf - Keramik-Inlays


  1. Beratung & Planung Untersuchung und Farbwahl
  2. Zahnvorbereitung Karies entfernen, Zahnstruktur anpassen
  3. Abdrucknahme Präziser Abdruck für das Inlay
  4. Provisorium Temporäre Füllung bis zur endgültigen Versorgung
  5. Eingliederung Einsetzen und Verklebung des Inlays
  6. Kontrolle & Anpassung Überprüfung des Sitzes und der Funktion


🎞️ Video - Navigation

Vorschau Bild einer Behandlungsanimation von Keramik Inlays, Modellansicht




Bleaching (Zahnaufhellung)



Bleaching ist eine Methode zur kosmetischen Zahnaufhellung, bei der Verfärbungen entfernt und die natürliche Zahnfarbe verbessert wird. Dabei kommen spezielle Bleichmittel zum Einsatz, die den Zahnschmelz aufhellen, ohne die Zahnsubstanz anzugreifen. Je nach Methode und individueller Zahnbeschaffenheit kann das Ergebnis unterschiedlich lange anhalten.



Ursachen von Zahnverfärbungen



Auch nach einer professionellen Zahnreinigung und Politur können Zähne weiterhin verfärbt erscheinen. Dies kann verschiedene Ursachen haben:

  • Altersbedingte Verfärbungen Farbpartikel aus Nahrungs- und Genussmitteln (z. B. Kaffee, Tee, Rotwein, Nikotin) dringen in den Zahnschmelz ein.
  • Medikamenteneinflüsse Bestimmte Medikamente wie eisen- oder nitrathaltige Präparate sowie Tetracycline können zur dauerhaften Verfärbung der Zähne führen.
  • Zahntrauma oder Wurzelkanalbehandlung Infolge einer Schädigung oder Behandlung des Zahnnervs kann es zu inneren Zahnverfärbungen kommen.




Methoden des Bleachings



Um diese Verfärbungen zu beseitigen, kann eine Zahnaufhellung (Bleaching) durch den Einsatz von Carbamid- oder Wasserstoffperoxyd erfolgen. Es gibt drei bewährte Methoden. Beim Office-Bleaching wird in der Zahnarztpraxis ein hochwirksames Bleichmittel auf die Zähne aufgetragen und unter professioneller Aufsicht einwirken gelassen. Abhängig vom gewünschten Farbton sind mehrere Sitzungen erforderlich. Das Home-Bleaching erfolgt mittels einer individuell angefertigten Zahnschiene, die mit einem Bleichmittel gefüllt und mehrere Nächte lang zuhause getragen wird. Diese Methode ermöglicht eine schrittweise Aufhellung. Die Walking-Bleach-Technik wird bei wurzelgefüllten, von innen verfärbten Zähnen angewendet. Hierbei wird das Bleichmittel direkt in den Zahn eingebracht und dort für einige Tage belassen. Anschließend wird der Zahn wieder dauerhaft verschlossen.




Darstellung einer Zahnaufhellung wo man Vorher und Nachher sieht an einem Modell sowie Frontansicht einer Zahnreihe


Vorteile des Bleachings



  • Effektive Zahnaufhellung Sichtbare Verbesserung der Zahnfarbe bereits nach wenigen Sitzungen.
  • Individuelle Anpassung Verschiedene Methoden stehen zur Verfügung, je nach Bedarf und Vorlieben.
  • Kosmetische Aufwertung: Weißere Zähne sorgen für ein strahlendes Lächeln und steigern das Selbstbewusstsein.




Nachteile des Bleachings


  • Erhöhte Zahnempfindlichkeit Nach der Behandlung kann es zu vorübergehenden Schmerzen oder Sensibilität kommen, insbesondere an den Zahnhälsen.
  • Nicht dauerhafte Wirkung Das Ergebnis kann je nach Ernährungsgewohnheiten und Mundhygiene mit der Zeit verblassen.
  • Mögliche Nebenwirkungen In seltenen Fällen kann es zu Reizungen des Zahnfleisches oder zu ungleichmäßigen Aufhellungen kommen.





Fazit:


Bleaching ist eine wirksame Methode zur Zahnaufhellung und bietet verschiedene Möglichkeiten für individuelle Bedürfnisse. Obwohl es kosmetische und psychologische Vorteile hat, sollten Patienten sich der möglichen Nebenwirkungen bewusst sein. Eine Beratung durch den Zahnarzt ist empfehlenswert, um die beste Methode auszuwählen und die Behandlung sicher durchzuführen. Regelmäßige Zahnpflege und eine zahnschonende Ernährung helfen zudem, das Ergebnis langfristig zu erhalten.





Kontaktieren Sie uns – Für Ihr strahlendes Lächeln



Möchten Sie mehr über professionelle Zahnaufhellung, Veneers oder ästhetische Zahnkorrekturen erfahren? Unser kompetentes und einfühlsames Team berät Sie umfassend zu den Möglichkeiten der modernen Zahnästhetik, um Ihr Lächeln noch schöner zu machen.

Ob es um eine sanfte Zahnaufhellung, die Korrektur kleiner Makel mit Veneers oder eine ästhetische Zahnformung geht – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Wünsche. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und lassen Sie sich von unseren Experten beraten. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu einem ästhetisch perfekten Lächeln zu verhelfen!





Unsere Öffnungszeiten



Montag Icon Zeiten 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag Icon Zeiten 08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch Icon Zeiten 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag Icon Zeiten 08:00 - 12:00 Uhr
Freitag Icon Zeiten 08:00 - 12:00 Uhr
     
Montag Icon Zeiten 14:00 - 17:00 Uhr
Dienstag Icon Zeiten 14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag Icon Zeiten 14:00 - 17:00 Uhr
     
Samstag u. Sonntag Icon Zeiten Geschlossen



sowie nach Vereinbarung
bei Nichteinhaltung bitte rechtzeitig absagen